Zuchttiere

 

Meine Mädels wachsen von klein auf in meinen bestehenden Gruppen auf.

Die Damen, die nicht bei uns geboren wurden, werden baldmöglichst in die für sie passende Gruppe integriert.

Aktuell leben meine Mädels in 2 verschiedenen Gruppen mit jeweils einem Kastraten.

Nach dem Decken dürfen die Mädels sofort wieder in ihre Gruppe zurück, um dort in gewohnter Umgebung – möglichst stressfrei – ihre Babys zur Welt zu bringen. Um jedem Mädel nach einem Wurf genügend Zeit zur Regeneration zu ermöglichen, bekommen sie in der Regel 2, max. 3 Würfe im Jahr – abhängig von der Konstitution der Häsin.

Jedes Mädel darf individuell in Rente und genießt diese ausgiebig in ihrer gewohnten Gruppe – was sie sich durch den kräftezehrenden Zuchteinsatz mehr als verdient haben.

Abgabe meiner Rentnerinnen nur im Ausnahmefall.

 


 

Meine Jungs werden nach sorgfältiger Abwägung max. 3 Jahre zur Zucht eingesetzt, danach kastriert und genießen anschließend in der Regel ihre wohlverdiente Rente in einer Gruppe bei der ZwuggelBande.

Im absoluten Einzelfall dürfen sie – kastriert – in Liebhaberhände ausziehen.

Selbstverständlich genießen auch und besonders meine aktiven Rammler täglichen Freilauf im Garten oder auf der Terrasse. Ausgiebige Streicheleinheiten und viel Zeit mit ihnen sind mir keine Pflicht sondern eine Ehre und Selbstverständnis. So bin ich in der glücklichen Situation absolut ausgeglichene, freundlich und auch sehr menschenbezoge Rammler in meiner ZwuggelBande zu haben.