»» Corona-Pandemie
Pandemiebedingte Einschränkungen werden im konkreten Einzelfall nach tagesaktueller Rechtsgrundlage vorab besprochen und eingehalten.
Die kontaktlose Übergabe ist bis auf Weiteres Standard.
Meine Zwuggels wachsen hier in Gruppen mit Tieren unterschiedlichen Alters und mit Familienanschluss auf. Von Anfang an können sie sich frei bewegen, ihre Umgebung erkunden und haben ausreichend Platz sich auf jegliche Abenteuer, die das Leben für sie bereit hält, vorzubereiten. Dazu gehören selbstverständlich viel Platz zum springen, hüpfen, hoppeln und auch mal aufs Näschen fallen. Mit verschiedenen Reizen versuche ich sie neugierig an die große weite Welt heranzuführen. Ein weiterer Baustein für gesunde und aktive Tiere ist natürlich die artgerechte Ernährung. Entsprechend hoch ist mein Anspruch an ein neues Zuhause:
-
- keine Abgabe in unbegründete Einzel- oder Buchtenhaltung! Ich behalte mir vor, einen Nachweis über die Haltungsbedingen einzufordern – sollte dieser nicht erfolgen oder ich Zweifel hegen, kommt ohne weitere Begründung keine Abgabe zustande!
- dem ausgeprägten Bewegungsdrang von Kaninchen geschuldet ist genügend Platz zwingend erforderlich – keine Abgabe in handelsübliche „Kinderzimmer-Käfige“!!
- Abgabe frühestens ab einem Alter von 12 Wochen (je nach Entwicklung) – Einzeltiere nicht vor der 16. Lebenswoche
- keine Abgabe an Kinder – Vertragspartner ist für mich ausschließlich eine erziehungsberechtigte, volljährige, Person, welche langfristig die komplette (auch finanzielle) Verantwortung für das Tier und die weitere Gesundheit und Entwicklung trägt.
- meine Tiere werden nicht als Tierfutter oder zur Abrichtung anderer Tiere verkauft!
- meine Jungs werden an Liebhaber ausschließlich frühkastriert verkauft (in der Regel in der 8. Lebenswoche – Preise bitte im Vorfeld erfragen)
- Impfung gegen RHD1/2 sowie Myxo ist vor Abgabe bei meiner Tierärztin gegen Kostenübernahme möglich – Preise hierzu bitte erfragen
- erkrankt das angefragte und reservierte Tier so wird vollumfängliche tierärztliche Betreuung meinerseits zugesagt – Abgabe erfolgt dann erst nach Genesung
- bei Abgabe Kontrolle des Gesundheitszustandes im Beisein des Käufers – ohne Garantie der weiteren Entwicklung und weitere Gewährleistung
- sollte die Haltung meiner Zwuggels nicht mehr möglich sein, bitte ich unbedingt um Kontaktaufnahme – ich werde gemeinsam mit dem Tierhalter nach einer Lösung suchen (direkte Weitervermittlung o.ä.). Keins meiner Tiere soll im Tierheim, einer Not- oder Auffangstation unterkommen oder gar ausgesetzt werden! Rückkauf wird hiermit jedoch absolut ausgeschlossen!! – eine kostenfreie Übernahme ist im Ausnahmefall zur Weitervermittlung nach Absprache möglich
- gern stehe ich zu Lebzeiten des Tieres als Ansprechpartner für Fragen, Sorgen und Nöte rund um die Haltung meiner Zwuggels zur Verfügung
Anmerkung:
- Sämtliche tierärztlichen Leistungen unterliegen der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT), welche per Gesetz Ende 2022 bundeseinheitlich erhöht wurde. Ich habe keinen Einfluss auf die Preise und muss diese 1:1 weitergeben. Werden die tierärztlichen Leistungen hier nicht erbracht werden sie, sofern man an der Gesundheit des Tieres interessiert ist, im neuen Zuhause nötig werden. Die Preise sind (je nach angewandtem Satz) die selben.
»» Abgabe an Züchter
Bitte um frühzeitige Kontaktaufnahme – Frühkastration erfolgt in der Regel in der 8. Lebenswoche.
»» Preise
Der Kaufpreis für meiner Zwuggels variiert je nach Typ, Farbe, Rasse und Geschlecht. Gegen Anzahlung in Höhe des halben Kaufpreises kann das Tier reserviert werden.
Sollte der Interessent nach Anzahlung in der Zeit bis zur Abgabe vom Kaufvertrag zurücktreten, wird die Anzahlung als Aufwandsentschädigung (Absage anderer Interessenten, neue Vermittlung, längere Verweildauer bei mir, …) einbehalten. Verstirbt das Tier bis zur Abgabe wird die Anzahlung komplett (ohne Zinsanspruch) zurückgezahlt. Selbiges gilt, sollte ich bis zur Abgabe Erkenntnisse erlangen, dass das Tier entgegen meiner Abgabebedingungen untergebracht werden soll – in diesem Fall erfolgt nach einmaliger Kontaktaufnahme mit Begründung meiner Entscheidung die umgehende Rücküberweisung der Anzahlung.
»» Futterkostenzuschlag
Bei Jungtieren, die – aus welchen Gründen auch immer – erst nach der 16. Lebenswoche ausziehen / abgeholt / versandt werden, erhebe ich einen Unkostenbeitrag für Futter in Höhe von 5€ / Tier / angefangene Kalenderwoche (Berechnungszeitraum ab Montag nach Ende der 16. Lebenswoche).
Selbiges gilt für adulte Tiere, welche nicht vereinbarungsgemäß ausziehen / abgeholt / versandt werden.
Den Futterkostenzuschlag erhebe ich auch, wenn das Tier aufgrund der Temperaturen nicht reisen kann – fressen muss es trotzdem!
»» Tierversand / Mitfahrgelegenheit
Tierversand oder Mitfahrgelegenheit ist in begründeten Ausnahmefällen nach Absprache und gegen Kostenübernahme durch den Käufer möglich. Das Risiko des Transportes trägt allein der Käufer! Der Versand erfolgt in keinem Fall vor der 12. Lebenswoche und unterliegt tierschutzrechtlicher Bestimmungen, so dass sich der Transport u.a. witterungsbedingt verschieben kann. Darauf habe ich keinen Einfluss!!
Eine Übergabe des Tieres an den Transporteur / die Mitfahrgelegenheit erfolgt erst nach vollständiger Bezahlung des Tieres.
Entsprechende Transportboxen können nach Absprache gegen Aufpreis erworben werden. Adulte Tiere werden ausschließlich in stabilen Kunststoff-/Holztransportboxen – Jungtiere im Einzelfall auch in speziellen Tiertransportkartons auf die Reise geschickt.
-
- Aufpreis Kunststofftransportbox: 10€ – 20€
- Aufpreis Holztransportbox je nach Hersteller – bitte bei Bedarf erfragen
- Aufpreis Tiertransportkarton: 5€
»» Warteliste
Bei Interesse an Jungtieren aus geplanten Würfen (siehe Verpaarungen) bitte ich um entsprechende Kontaktaufnahme – eine Warteliste wird geführt.
Durch Reservierung / Anzahlung und Kauf eines Zwuggels erklärt sich der Käufer mit den oben aufgeführten Abgabedingungen einverstanden!!